Alleine die stinkende Qualmwolke, die aus einem Schornstein direkt neben der Sportanlage unaufhörlich über den Platz zog, trübte die sonst gute Stimmung ein wenig.
Waren beim letzten Spiel alle noch ein wenig
aufgeregt aber hoch konzentriert und mit einer eben solchen Körpersprache bei
der Sache, so konnte man diesmal vor dem Spiel den Eindruck bekommen, als sei
das Spiel bereits vor dem Anpfiff schon zu unseren Gunsten entschieden.
Locker und ohne jegliche Anspannung trabte
das Team bei den Übungen, insbesondere beim zuletzt sehr ansehnlichen
„Kreuzlauf“ und einzig das laute Brüllen des Lok Trainers trieb der einen oder
dem anderen einen kurzen Schreck in die Glieder.
So begann dann auch das Spiel.
Gegen Werder, Seeburg, Brieselang, Schönwalde
oder Schenkenberg hätte es nach fünf Minuten bereits 0:3 gestanden.
Lediglich der Harmlosigkeit der Elstaler war
es zu verdanken, dass in der Anfangsphase kein Tor gegen uns fiel.
Abspielfehler im Mittelfeld, Verunsicherungen
vom Torwart bis zum Stürmer, das Team schien darauf zu warten, dass der Gegner
sich selbst einen Ball ins eigene Netz legte.
Nach fast 10 Minuten war es dann doch endlich
soweit: Cedrik bekam den ersten guten Pass aus der Abwehr und lief entschlossen
auf das Tor der Elstaler zu. Ein schöner Abschluss und es stand endlich 1:0.
Eine Minute später wieder Cedrik mit seinem
zweiten Tor und weitere drei Minuten später schaffte er seinen Hattrick zum
3:0.
Auch das 4:0 durfte Cedrik noch schießen.
Was wäre wenn . . . ? Aber Cedrik war ja
dabei und er machte insgesamt sechs(!) Tore in diesem Spiel.
Erwähnenswert war noch der herrliche
Weitschuss von Milo, mit dem er zwei Minuten vor der Halbzeit zum 6:0 traf und
natürlich, dass die Zwillinge Mike und Nikolas beide je zwei Treffer erzielten.
Felix N. traf in der zweiten Halbzeit
irgendwie per Kopf und Lennard konnte, nachdem er mehrere sehr gute
Möglichkeiten ausließ, am Ende des Spiels seinen ersten Treffer für unser Team
erzielen. Was
für ein Tor?! Aber drin ist drin.
Am Ende stand es 13:0 gegen eine Mannschaft,
der man an diesem Tag gut und gerne 20 Tore hätte einschenken müssen.
Ein deutliches Ergebnis gegen einen sehr
schwachen Gegner.
Wir alle hoffen, dass sich die Mannschaft in
der nächsten Woche steigern kann und dann auch alle von Anfang an mit mehr Elan
und gesunder Aggressivität in das Spiel kommen.
Dass die Pässe bitte mal schärfer und genauer
gespielt werden und dass man auch bei Freistößen und Eckbällen mal versucht,
zählbares zu erzwingen.
Sollte dies nicht gelingen, könnte das Team
gegen starke Werderaner schon früh uneinholbar ins Hintertreffen geraten.
Aber eines war auch an diesem Samstag nach
dem Spiel klar: Alle hatten großen Spaß - und das alleine zählt !!!
Mit dabei waren: Nia, Milo, Alexander, Felix
(beide), Cedric, Nikolas, Mike und Lennard
Text: B.R.
Fotos: B. Nadler
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wir behalten uns vor, anonyme Kommentare zu löschen. Wer konstruktive Kritik loswerden möchte, hat sicherlich auch kein Problem damit und besitzt genügend Courage, seinen Namen zu nennen. Vielen herzlichen Dank.