Idyllisch gelegen zwischen dem Strandbad
Ketzin, dem Campingplatz und dem XXL-Restaurant Redo wurden wir herzlich
begrüßt.
Bereits zum dritten Mal waren meine Kinder
mit mir in Ketzin zu Gast und jedes mal denke ich, dass mit solch einer
Gastfreundlichkeit auch die Eintracht einmal ihre Gäste empfangen könnte.
Auf der vereinseigenen Anlage, auf der bestimmt
regelmäßig jedes Vereinsmitglied mit viel Herzblut seinen ehrenamtlichen
Beitrag leistet und so selbst die alten Baracken sauber und aufgeräumt immer
noch gemütliche Kabinen bieten, bekamen wir zum Spiel herrlich heißen Kaffee,
während sich unsere Mannschaft in Winterkleidung auf das Spiel vorbereitete.
Wie selbstverständlich reicht man hier der
Gastmannschaft kostenlos Pausentee(oder im Sommer kaltes Mineralwasser).
Gespielt wurde über die gesamte Breite des
Platzes. Hier denkt man halt noch etwas konservativer
und alles hat rustikalen Charme.
„Die Kinder sollen sich schließlich bewegen.
Ein bisschen mehr laufen ist immer gut für die Kondition“ war die einfache
Erklärung des Ketziner Betreuers.
Besonders motivierend wirkte sich bei Nia wohl aus, dass die Trainer sie in diesem Spiel zur Spielführerin bestimmt hatten.
Dass dies nun nicht nur den Ketzinern in
diesem Spiel zugute kommen sollte, zeigte sich bereits nach wenigen Minuten.
Unsere Mannschaft kam gut ins Spiel, die
Mädchen und insbesondere Nia machten eines ihrer besten Spiele.Besonders motivierend wirkte sich bei Nia wohl aus, dass die Trainer sie in diesem Spiel zur Spielführerin bestimmt hatten.
Bereits ihr erster Pass auf Cedric
verwandelte dieser zum 1:0 für die Eintracht.
Das zweite Tor machte sie selbst mit einem
herrlich strammen Schuss unhaltbar ins linke, untere Eck.
Das 3:0 bereitete sie wieder mit einem
schönen Pass auf Nikolas vor, dieser erzielte damit sein erstes Pflichtspieltor
für die Eintracht und bewies damit, dass er sich gemeinsam mit seinem
Zwillingsbruder Maik schon jetzt sehr gut in die Mannschaft integriert hat.
Nach einer viertel Stunde war es dann wieder
Cedric, der mit seinem zweiten Treffer das 4:0 für unser Team schoss. Noch
einmal Cedric und es stand 5:0 nach 23 Minuten, bevor der Gastgeber kurz vor
dem Pausenpfiff zu einem Ehrentreffer kam.
Nach der Pause machte die Eintracht weiter
Druck auf das Tor und verunsicherte die Ketziner Abwehr so sehr, dass dann in
der dritten Minute der zweiten Halbzeit ein sauberes Eigentor zum 6:1 führte.
Milo, der bis kurz nach Beginn der zweiten
Halbzeit eine sehr solide Partie im Abwehrzentrum machte, wollte natürlich auf
keinen Fall nach Hause fahren, ohne auch ein Tor geschossen zu haben, wo doch
bereits seine Schwester getroffen hatte.
Nach 31 Minute schloss er dann eine herrliche
Flanke von Maik aus der Luft mit dem linken Fuß direkt aus kurzer Entfernung unhaltbar
ins Tor ab.
Das 8:1 von Felix war dann der Schlusspunkt
an zählbarem.
In der Folge schickten René und Jan die stets
fleißige Annabell in die Sturmspitze, sie sollte die Chance bekommen, ihre sehr
gute Leistung mit einem Tor zu krönen.
Jeder versuchte in den letzten Minuten so gut
es ging den Ball zu Annabell zu spielen, aber leider vergingen die letzten
Minuten zu schnell und so reichten vier gute Chancen leider nicht und wir
müssen weiter auf ein Tor von ihr warten.
Dass ihr dies in dieser Saison noch gelingen
wird, scheint nach dieser guten Leistung aber sicher.
Mit 8:1 konnte die Eintracht das erste Spiel
der Rückrunde gewinnen und so freuen wir uns alle auf den kommenden Samstag,
wenn es an der Rosenstraße gegen Elstal geht.
Mit dabei waren:
Annabell, Nia, Cedric, Felix Nadler, Nikolas, Maik, Marlon, Milo und Alexander.
Mit dabei waren:
Annabell, Nia, Cedric, Felix Nadler, Nikolas, Maik, Marlon, Milo und Alexander.
Text: B. Rüdel
Fotos: B. Nadler
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wir behalten uns vor, anonyme Kommentare zu löschen. Wer konstruktive Kritik loswerden möchte, hat sicherlich auch kein Problem damit und besitzt genügend Courage, seinen Namen zu nennen. Vielen herzlichen Dank.